Angaben zur Person
1. Name der Katze, für die Sie sich interessieren: *
2. Vor- und Nachname: *
3. E-Mail: *
4. Geburtsdatum:
5. Аdresse (Straße mit Hausnummer): *
6. Ort und PLZ *
7. Beruf:
8. Nationalität:
9. Telefon privat: *
10. Telefon beruflich, wenn nötig:
11. Telefon mobil:
12. Personalausweis Nummer, optional:
13. Vor-, Nachname und Beruf Ihres Lebensgefährtes: *
14. Wohnen Kinder in Ihrem Haushalt?
15. Falls „JA”, bitte geben Sie das Alter an:
16. Wie arbeiten sie? (vollzeit / halbtags / Rentner / anderes ):Wie lange sind sie beruflich aus dem Haus?
17.Sind alle Familienmitglieder mit der Adoption der Katze einverstanden?
18. Hat ein Familienmitglied Allergien gegen Haustiere?
Ihr Zuhause
19. Art des Wohngebäudes (Haus / Wohnung / andere):
20. Wohnen Sie in Ihrem Eigentum oder zur Miete?
21. Falls Sie zur Miete wohnen, haben Sie eine Erlaubnis zur Tierhaltung?
22. Ist Ihr Garten ausbruchssicher für Katzen eingezäunt?
23. Ist der Balkon mit einem Katzennetz gesichert?
24. Sind ihre Fenster bereits mit einer Kippsicherung versehen?
25. Wäre man zum Schutz der Katze bereit, den Balkon mit Netz und das Fenster, mit einem Kippschutz zu sichern ?
26. Ist es irgendwann passiert, dass eines Ihrer Tiere durch einen Unfall im Haushalt oder als Freigänger durch Fremdeinwirkung zu Schaden gekommen ist?
27. Wenn ja, könnten Sie bitte genauere Angaben machen?
28. Sind Sie damit einverstanden, dass Sie mit uns in Verbindung bleiben? Darf Sie eines unserer Mitglieder hin und wieder besuchen? Würden Sie uns regelmäßig über die Lage des Adoptivtieres informieren?
Weitere Haustiere
29. Haben Sie momentan Hunde und / oder Katzen zu Hause?
30. Wenn ja, geben sie bitte Alter und Geschlecht an:
31. Ist es schon vorgekommen, dass Sie ein Tier aus irgendwelchem Grund weggeben mussten (Falls „Ja“, geben Sie uns bitte mehr Informationen)?
32. Haben Sie momentan sonstige Tiere zu Hause (Falls „Ja“, geben Sie uns bitte mehr Informationen)?
Das Tier, welches adoptiert wird
33. Wer wird die Verantwortung für das Adoptivtier tragen?
34. Wird das Adoptivtier allein zu Hause bleiben (Falls „Ja“, wie lange)?
35. Soll das Adoptivtier bei Ihnen in Wohnungshaltung oder als Freigänger leben?
36. Sind Sie sich über die Kosten eines Adoptivtieres bewusst?(Tierarztbesuche, Impfungen, Futter usw.)
37. Sind Sie oft unterwegs (insbesondere im Ausland)? Falls „Ja“, wer wird sich dann um das Adoptivtier kümmern, wenn Sie nicht zu Hause sind?
38. Sind Sie über die regelmäßigen Behandlungen gegen äußere und innere Parasiten sowie Impfungen Ihres zukünftigen Tieres und die entstehenden Kosten informiert?
39. Wie stehen Sie zur Kastration und den Bemühungen zur Überwachung der Population der Straßentiere mit dem Ziel „Jedem Tier ein schönes Zuhause zu vermitteln“?
40. Werden Sie das Tier, wenn es das richtige Alter erreicht hat, kastrieren lassen?
41. Gibt es einen Tierarzt in Ihrer Nähe? Wenn „Ja“, wie heißt er?
42. Möchten Sie uns noch etwas anderes mitteilen?
43. Wie weit ist es bis zu Ihrem nächstliegenden Flughafen?
44. Welche Flughäfen könnten Sie noch anfahren?
Zum Schluss:
45. Die artgerechte und gesunde Fütterung der Kätzchen ist uns neben ihrer Sicherheit besonders wichtig. Auf den Pflegestellen in Bulgarien erhalten die Tiere ausschließlich getreide- und zuckerfreie Nahrung mit einem hohen Fleischanteil. Würden Sie diese Fütterungsweise fortführen oder welche Futtermarken favorisieren Sie?
46. Rauchen Sie oder ein Familienmitglied in den geschlossenen Räumen ihres Haushaltes?
Der Informationsbogen:
Alle Angaben, die ich gemacht habe sind wahr. Ich versichere, dass sobald es Veränderungen gibt, ich diese unverzüglich an pfotenfreunde.varna@gmail.com melden werde.